Cookies
Um dir den bestmöglichen Service zu bieten verwendet Elkline Cookies. Wenn du auf der Seite weitersurfst stimmst du der Cookie-Nutzung zu.
Du verwendest einen veralteten Internet-Browser.
Wir empfehlen dir ein Update auf die aktuelle Version, um dir ein optimales Einkaufserlebnis bieten zu können.
Eine entsprechende Aktualisierung kannst du auf den offiziellen Anbieterseiten kostenlos herunterladen. Bitte wähle:
Dass wir uns als Unternehmen in gesellschaftliche Prozesse einbringen und einen Mehrwert für die Gemeinschaft schaffen, ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Elkline.
Elkline engagiert sich bereits seit vielen Jahren für soziale Projekte, die der Firma besonders am Herzen liegen. Mit Spenden werden sowohl lokale als auch internationale Projekte und Hilfsorganisationen unterstützt.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen in der Textilbranche liegt uns die Förderung der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft im Baumwollanbau besonders am Herzen. Dies geschieht auch durch die Unterstützung des Infrastrukturaufbaus in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Landwirtschaft in Baumwollgebieten. So sollen zum Beispiel gezielte Entwicklungs- und Ausbildungsprogramme für Baumwollbauern und deren Familien zur nachhaltigen Förderung des Baumwollsektors beitragen. Dabei unterstützt Elkline beispielsweise die bioRe® Stiftung, die Programme für die Förderung und Schulung von Kleinbauernfamilien in Indien betreibt.
Eines dieser Entwicklungsprogramme beinhaltet die Einrichtung einer Schule im indischen Jiratpura. Elkline unterstützt den Bau mit einmalig € 8.500, und der Plan ist es, die jährlichen fortlaufenden Unterhaltskosten von € 5.800 ebenfalls zu übernehmen.
BioRe® setzt sich hier für die Schulung der Bauern in biologischer Landwirtschaft ein, aber auch für die Gesundheit und Bildung der nächsten Generationen. Lange Zeit gab es dort für die Kinder aus Jiratpura nur eine zwei Kilometer entfernte Schule, die vor allem in der Regenzeit und für die Allerkleinsten kaum zu erreichen war. Deshalb hat sich bioRe® für eine eigene Schule in Jiratpura eingesetzt, die im Jahr 2009 bereits realisiert werden konnte, allerdings in einem bestehenden Bau, der nur als provisorisches Schulhaus dienen sollte.
Nach starken Regenfällen hat die aktuelle Corona Situation und Lockdowns vor Ort das Neubau-Projekt in diesem Jahr leider verzögert. Um so wichtiger ist es, dass wir auch in dieser schwierigen Zeit den Unterhalt der Schule mit den insgesamt 60 Schülern, vom Kindergartenalter bis zur 7. Klasse, und der zwei Lehrkräfte durch Elkline Spenden sichern.
Unter dem Namen “Helpline” hat sich Elkline bis 2018 in kleinen, individuellen Hilfsprojekten engagiert, um lokale oder internationale Hilfsorganisationen bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Ein gutes Beispiel ist das Brunnenbauprojekt der bioRe® Stiftung und der bioRe® Foundation Tanzania, zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in Tansania. Mit dem Erlös aus einer Spendensammelaktion wurde ein Brunnen gebaut und damit über 40 Familien der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht. Ähnlich war es mit einem Brunnenbauprojekt in Uganda, wo wir der Organisation Ryan’s Well mit einer Spendensammelaktion unter die Arme gegriffen haben.
Ähnliche Spendensammelaktionen haben wir über die Jahre auch für Augen-/Blindencamps in Indien und Bangladesch in Zusammenarbeit mit der Andheri-Hilfe Bonn e.V. durchgeführt. Herausgekommen sind dabei dringend benötigte augenärztliche Versorgungsstellen in ländlichen Gebieten.
Ein lokales Hamburger Projekt, das uns besonders am Herzen liegt, ist der Freundeskreis DIE ARCHE Hamburg e.V. Dieser gemeinnützige Verein kümmert sich um Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien, bzw. um notleidende Kinder. Hier hat Elkline durch eine Spendensammelaktion mit dazu beigetragen, dass kostenlose Mittagessen für Kinder finanziert werden konnten. Aber auch Direktspenden für die Kleiderkammer der ARCHE waren Teil unseres Engagements.
Elkline wird seine Unterstützung für solche und ähnliche Projekte in Zukunft neu aufstellen und effizienter bündeln, um noch größere Wirkung zu erzielen.
VisionsWald – eine zertifizierte CO2-Kompensation mit Mehrwert – hat Elkline so sehr überzeugt, dass wir Mitgründer wurden und das Projekt der Querdenker GmbH des BaumInvest-Initiators Leo Pröstler in Costa Rica unterstützen. Mit dem Kauf von 1 Hektar Wald wurden nicht nur 1000 einheimische Bäume gepflanzt: In 50 Jahren werden 200 Tonnen Sauerstoff produziert und 570 Tonnen CO2 gebunden. Durch den Zusatzanbau von Mischwäldern werden zudem Lebensräume für vom Aussterben bedrohte Pflanzen und Tierarten erhalten sowie Einkommens- und Arbeitsmöglichkeiten für die Menschen vor Ort geschaffen.
Regelmäßig unterstützen wir junge Menschen über die Vergabe von Praktika und Ausbildungsplätzen. Eine enge Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg ermöglicht den fachlichen Austausch mit Studenten und gibt ihnen einen Einblick in die alltägliche Praxis unseres Unternehmens. Unter anderem beinhaltet das: