Alles muss raus
Elkline Lagerumzug
Tag
Stunde
Minute
Sekunde
Lagerumzug
Alles muss raus
Tag
Stunde
Minute
Sekunde
Mehr
Elkline zieht in ein neues Lager um! Daher starten wir einen großen Online-Räumungsverkauf mit besonderen Highlights für euch. Alles muss raus bis zum 26.03.2024 – Aktuell könnt ihr zusätzlich 10% sparen, wenn ihr euch für unseren Newsletter anmeldet.
Zum Newsletter anmelden
Wichtiger hinweis:

Du verwendest einen veralteten Internet-Browser.
Wir empfehlen dir ein Update auf die aktuelle Version, um dir ein optimales Einkaufserlebnis bieten zu können.

Eine entsprechende Aktualisierung kannst du auf den offiziellen Anbieterseiten kostenlos herunterladen. Bitte wähle:

BioRe® X Elkline

BioRe® X Elkline

Trinkwasser in Meatu Tanzania

Aufbau von Brunnen in Tanzania – bioRe® x Elkline

bioRe® Tanzania fördert in der Gegend von Meatu, Tanzania, den biologischen Anbau von Baumwolle und arbeitet mit über 2‘000 Kleinbauern zusammen. Für die Gemeinschaft ist sauberes Trinkwasser nicht oder nur schwer zugänglich. Sie muss das Wasser aus den Flüssen holen, welche aber in der Trockenzeit kein Wasser führen. Daher müssen die Menschen im Flussbett nach Wasser graben, was einerseits beschwerlich ist, andererseits aber wegen der Verunreinigung des Wassers die Gesundheit der Menschen gefährdet.


2007 erstellte bioRe® in Tanzania die ersten Brunnen in den Dörfern in Meatu, Tanzania.
Der Bau von einem Brunnen ermöglicht Zugang zu sauberem Wasser für 40 Familien. Bei einer durchschnittlichen Familiengröße von 8 Personen erhalten 320 Personen Trinkwasser von einem Brunnen. Der Bau von einem Wassertank an einer Schule ermöglicht sauberes Wasser für 400 Schulkinder in der Trockenzeit.


DIE BIORE® FOUNDATION TANZANIA Der tansanische Bauernverein bioRe® Foundation ist eine registrierte Non-Profit-Organisation und wurde 2011 gegründet. Sie fördert die biologische Landwirtschaft und unterstützt benachteiligte Bauernfamilien durch Infrastrukturaufbau und Gemeinschaftsprojekte. Die bioRe® Foundation Tanzania initiiert mit den Dorfgemeinschaften Sozialprojekte und setzt die Wasserprojekte um.