Cookies
Um dir den bestmöglichen Service zu bieten verwendet Elkline Cookies. Wenn du auf der Seite weitersurfst stimmst du der Cookie-Nutzung zu.
Du verwendest einen veralteten Internet-Browser.
Wir empfehlen dir ein Update auf die aktuelle Version, um dir ein optimales Einkaufserlebnis bieten zu können.
Eine entsprechende Aktualisierung kannst du auf den offiziellen Anbieterseiten kostenlos herunterladen. Bitte wähle:
Als Unternehmen im Textilbereich können wir die größten Nachhaltigkeitseffekte dadurch erreichen, dass wir Materialauswahl, Beschaffungswege, Vorprodukte etc. beeinflussen.
Aber nicht nur während der Produktion unserer Kleidung achten wir auf ökologische Aspekte. Elkline ist bestrebt, ganzheitlich zu denken und als Unternehmen so viel wie möglich Ansätze für nachhaltiges Handeln aufzugreifen. So spenden wir z.B. Altware an soziale Einrichtungen wie die ARCHE und wir recyceln Reklamationsware, die nicht mehr für den Verkauf geeignet ist. Auf letztere Weise wird aus deinem alten Kleidungsstück der Putzlappen von morgen.
Beim Versand von Endkundenpaketen wiederum, setzen wir auf den Versanddienstleister DHL GoGreen, der die durch den Transport entstehende CO2 Emission durch gezielte Förderung von Umweltprojekten neutralisiert. Und auch unsere Räumlichkeiten betreiben wir natürlich mit Ökostrom aus nachwachsenden Ressourcen.
Das Elkline Office in Hamburg sowie die fünf Elkline Stores werden mit Strom aus erneuerbarer Energie beliefert. Der Strom wird dabei durch Kraft-Wärme-Kopplung sowie Wind-, Biogas- und Solarenergieanlagen erzeugt. Wir versuchen unseren “Footprint” aber nicht nur durch die Verwendung von erneuerbaren Energien niedrig zu halten, sondern versuchen dies auch mit vielen unterschiedlichen und ganz alltäglichen Einzelmaßnahmen: